Starlink-Lichterketten
Die Flugbahn frisch gestarteter Starlink-Satelliten lässt sich mit einer gewissen Ungenauigkeit vorhersagen. Suchen Sie für die Beobachtung einen möglichst dunklen Ort auf und achten Sie darauf, dass Ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben und Ihnen kein künstliches Licht in die Augen strahlt, das zu einer Verengung Ihrer Pupillen führt. Es gilt wie immer: Der Beobachtungserfolg kann nicht garantiert werden.
Was erwartet Sie? Eine Reihe kleiner Pünktchen, die hintereinander fliegen wie im Gänsemarsch.
Starttermine neuer Satelliten
Insbesondere kurz nach dem Start sind die Satelliten in engen Kolonnen unterwegs und bilden so eindrucksvolle Lichterketten. Folgende Starlink-Missionen sind in den letzten vier Wochen gestartet worden bzw. werden in den kommenden vier Wochen starten. Die sich daraus ergebenden Überflüge von Starlink-Lichterketten finden Sie weiter unten.
- ✅ Mission 15-6
- Der Start erfolgte am 13.06.2025 (Fr) um 03:54 Uhr.
- ✅ Mission 12-26
- Der Start erfolgte am 13.06.2025 (Fr) um 17:29 Uhr.
- ⚠️ Mission 15-9
- Das Startfenster öffnet sich am 17.06.2025 (Di) um 05:36 Uhr (frühestmöglicher Start). Weitere Informationen werden eventuell noch ergänzt.
- ⚠️ Mission 10-18
- Der Start ist für den 18.06.2025 (Mi) um 07:55 Uhr geplant. Weitere Informationen werden eventuell noch ergänzt.
- ✅ Mission 10-23
- Der Start erfolgte am 23.06.2025 (Mo) um 07:58 Uhr.
- ✅ Mission 10-16
- Der Start erfolgte am 25.06.2025 (Mi) um 21:54 Uhr.
- ✅ Mission 10-34
- Der Start erfolgte am 28.06.2025 (Sa) um 06:26 Uhr.
- ⚠️ Mission 15-7
- Der Start ist für den 28.06.2025 (Sa) um 19:13 Uhr geplant. Weitere Informationen werden eventuell noch ergänzt.
- ⚠️ Mission 10-25
- Der Start ist für den 02.07.2025 (Mi) um 08:28 Uhr geplant. Weitere Informationen werden eventuell noch ergänzt.
- ⚠️ Mission 10-28
- Der Start ist für den 08.07.2025 (Di) um 10:21 Uhr geplant. Weitere Informationen werden eventuell noch ergänzt.
- 📅 Mission 15-2
- Das Startfenster öffnet sich am 15.07.2025 (Di) um 04:13 Uhr (frühestmöglicher Start).
- 📅 Mission 17-3
- Der Start ist für den 17.07.2025 (Do) um 04:08 Uhr geplant.
Lichterketten in der Umlaufbahn
Folgende Starlink-Satelliten von Elon Musk fliegen aktuell in enger Formation um die Erde:
- 5 Satelliten aus der Starlink-Mission 10-28
- 5 Satelliten aus der Starlink-Mission 10-28
Die anderen Formationen haben sich bereits aufgelöst und die Einzelsatelliten fliegen jetzt in größerem Abstand zueinander.
Vorschau Lichterketten
Sa
So
12. -
13.07.
So
Mo
13. -
14.07.
Mo
Di
14. -
15.07.
Di
Mi
15. -
16.07.
16.07.2025 gegen 03:19 Uhr 🤨
Flugroute der Lichterkette:
16.07.2025 gegen 03:24 Uhr 🤨
Flugroute der Lichterkette:
- 03:19 Uhr
- Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung einer Starlink-Perlenkette aus 5 Satelliten der Mission 10-28 am 16.07.2025 (Mi) um 03:19 Uhr sind nur mäßig. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 03:22 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der einzelnen Satelliten Lichterkette während dieser Zeit beträgt 39°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 4,1 mag. Mehr …
- 03:24 Uhr
- Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung einer Starlink-Perlenkette aus 5 Satelliten der Mission 10-28 am 16.07.2025 (Mi) um 03:24 Uhr sind nur mäßig. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 03:27 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der einzelnen Satelliten Lichterkette während dieser Zeit beträgt 42°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 3,9 mag. Mehr …
Mi
Do
16. -
17.07.
17.07.2025 gegen 03:30 Uhr 🙂
Flugroute der Lichterkette:
17.07.2025 gegen 03:36 Uhr 🙂
Flugroute der Lichterkette:
- 03:30 Uhr
- Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung einer Starlink-Perlenkette aus 5 Satelliten der Mission 10-28 am 17.07.2025 (Do) um 03:30 Uhr sind akzeptabel. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 03:34 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der einzelnen Satelliten Lichterkette während dieser Zeit beträgt 70°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 3,3 mag. Mehr …
- 03:36 Uhr
- Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung einer Starlink-Perlenkette aus 5 Satelliten der Mission 10-28 am 17.07.2025 (Do) um 03:36 Uhr sind akzeptabel. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 03:39 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der einzelnen Satelliten Lichterkette während dieser Zeit beträgt 74°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 3,3 mag. Mehr …
Einen Beitrag leisten
Wenn Ihnen diese Homepage gefällt, können Sie heute-am-himmel.de gern finanziell unterstützen.
Darstellung in Tabellenform
Datum | Dauer | Max. Höhe |
---|---|---|
16.07.2025 03:19 Uhr | 3 Min. 0 Sek. | 39° |
16.07.2025 03:24 Uhr | 3 Min. 0 Sek. | 42° |
17.07.2025 03:30 Uhr | 3 Min. 30 Sek. | 70° |
17.07.2025 03:36 Uhr | 3 Min. 30 Sek. | 74° |
Hinweise:
- Beginnen Sie Ihre Beobachtung fünf Minuten vor der angegebenen Zeit, um keinen Satelliten aus der Satellitenkette zu verpassen.
- Es werden nur Lichterketten aufgelistet, die aus mindestens 5 Satelliten bestehen.
- Der Abstand zwischen zwei Satelliten muss sehr klein sein.
- Die voraussichtliche Helligkeit muss mindestens 5 mag betragen.
- Die Sonne muss mindestens 10 Grad unterhalb des Horizonts stehen.