
Sternschnuppen
Kleine Gesteinskörnchen, die in die Erdatmosphäre eindringen, gehen als Sternschnuppen nieder und werden auch Meteore genannt. Eine einzelne Sternschnuppe kann jederzeit vom Himmel fallen. Jedes Jahr gibt es aber auch Zeiten besonders intensiver Sternschnuppenaktivität – sogenannte Meteorströme. Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen und detaillierte Prognosen zu den einzelnen Meteorströmen.